Behandlungsspektrum
Hirntumore
unter anderem:
- Gliome (Astrozytome, Oligodendrogliome, Ependymome)
- Meningeome
- Hypophysentumoren
- Akustikusneurinome
- Epidermoide
- Kraniopharyngeome
- Hirnmetastasen
Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule und des Rückenmarks
- Bandscheibenvorfälle an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Spinalkanalstenosen
- Entzündungen der Wirbelsäule (Spondylitis, Spondylodiszitis)
- Wirbelsäulenbrüche aller Lokalisationen
- Tumoren und Fehlbildungen der Wirbelsäule
- Tumoren und Fehlbildungen des Rückenmarks
Hirnzysten
- Foramen Monroi Zysten
- Arachnoidalzysten
Erkrankungen und Fehlbildungen der Hirn- und Rückenmarksgefäße
- Aneurysmen
- Angiome
- Kavernome
- Durafisteln
- Blutungen in Gehirn und Rückenmark
Kinderneurochirurgie
- Spina bifida ("offener Rücken")
- Hydrozephalus ("Wasserkopf")
- Hirn-und Rückenmarkstumoren
- Kraniosynostosen (Schädelfehlbildungen)
Periphere Nervenchirurgie
- Kompressionssyndrome (unter anderem Karpal- und Kubitaltunnelsyndrom)
- Nerventumoren
- Nervenverletzungen
Funktionelle Eingriffe, spezielle Behandlungsverfahren
- Stereotaktische Biopsien
- Implantation von Stimulationselektroden bei Bewegungstörungen ( u.a. Dystonien, Tremor, M.Parkinson)
- Neuroendoskopie
- Implantation von Schmerz-und Spastikpumpen
- Implantation von Rückenmarksstimulatoren
- Implantation von Vagusstimulatoren
- 5-ALA-gestützte Resektion von Gliomen