Neurovaskuläre Erkrankungen (Gefäßchirurgie)
Vaskuläre Neurochirurgie (Gefäßchirurgie)
Erkrankungen der Blutgefäße von Gehirn und Rückenmark
Blutungen des Gehirns oder des Rückenmarks können unterschiedliche Ursachen haben. Häufig sind Gefäßfehlbildungen wie Aneurysmen, arterio-venöse Malformationen (AVM, Angiome), AV-Fisteln oder Cavernome die zugrundeliegende Ursache. Diese können angeboren oder im Laufe des Lebens erworben sein. Unabhängig vom Ursprung beherbergen diese Erkrankungen ein Risiko einer Blutung oder Nachblutung im Gehirn oder Rückenmark mit zum Teil notfallmäßig auftretenden und weitreichenden Konsequenzen.
Durch die breit gefächerte Expertise der verschiedenen Fachabteilungen (Neurochirurgie, Neurologie, Neuroradiologie, Gefäßchirurgie, Anästhesie mit der spezifischen Intensivmedizin) besteht die Möglichkeit, in unserer Klinik eine adäquate, spezifische Diagnostik und interdisziplinäre Therapie komplexer Gefäßfehlbildungen des Gehirns und Rückenmarks durchzuführen.
Operative Versorgung
Wir beraten Patientinnen und Patienten im Rahmen der vaskulären Sprechstunde ausführlich und individuell zu allen Gefäßerkrankungen des Gehirns und Rückenmarks. Des Weiteren werden die Fälle in einer interdisziplinären Gefäßkonferenz besprochen, um die effektivste, risikoärmste, individuelle Therapie für jeden einzelnen Patienten zu ermöglichen. Hierbei werden die endovaskuläre und operative Versorgung ausführlich besprochen. Falls eine endovaskuläre Therapie indiziert ist, werden Patienten zusätzlich von unserem hierauf spezialisierten Kollegen aus der Neuroradiologie (Dr.med. Daniel Cantre) zeitnah und ausführlich beraten. Wenn wir uns gemeinsam mit dem Patienten für eine operative Versorgung entschieden haben, können wir auf modernste Verfahren wie Neuronavigation, intraoperatives Monitoring (MEP/SEP), Doppleruntersuchung und Hochleistungsmikroskopie zurückgreifen.
Hier ist die besondere Expertise mit folgenden Behandlungsschwerpunkten aufgeführt:
-Zerebrale rupturierte und nichtrupturierte Aneurysmen
-Zerebrale und spinale Arterio-venöse Malformationen
-Zerebrale und spinale durale AV-Fisteln
-Cavernome in eloquenten und nicht-eloquenten Arealen
-Behandlung über EC/IC Bypass bei Patienten mit Moya-Moya Erkrankung